Herzlich willkommen auf der Homepage der Grundschule Miesau

 

Sehr geehrte Eltern unserer Schule,

 

aus gegebenem Anlass haben wir die Startseite unserer Homepage umgestaltet um Sie möglichst schnell und einfach über den aktuellen Stand zur Corona-Pandemie und weiteren wichtigen Geschehnissen auf dem Laufenden zu halten. Sie werden in der nun kommenden Zeit an dieser Stelle über die jeweils neuesten Entwicklungen bezüglich unserer Schule informiert werden.

 

Allgemeine Informationen zu aktuellen Entwicklungen in RLP bezüglich der Pandemie finden Sie unter:

https://add.rlp.de/de/themen/schule/corona

__________________________________________________________________________________________________

Mo., 25.07.22

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

ab dem kommenden Schuljahr (2022 / 2023) gelten an unserer Schule neue Unterrichts- und Pausenzeiten. Wir bitten Sie diese zu beachten.

Die neuen Zeiten gliedern den Unterrichtstag wie folgt:

 

7:50 - 8:00 Uhr offener Anfang mit Klingelzeichen um 7:50 Uhr
8:00 - 8:45 Uhr 1. Stunde
8:45 - 9:00 Uhr Betreutes Frühstück
9:00 - 9:50 Uhr 2. Stunde
9:50 - 10:05 Uhr 1. große Hofpause
10:05 - 10:50 Uhr 3. Stunde
10:50 - 11:05 Uhr 2. große Hofpause
11:05 - 11:55 Uhr 4. Stunde
11:55 - 12:05 Uhr 3. große Hofpause
12:05 - 12:55 Uhr 5. Stunde

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

__________________________________________________________________________________________________

Do., 23.06.22

 

Einladung zum Kennlernabend an der GS Miesau   

 

                                                                                                                              

Liebe Vorschulkinder,  liebe Eltern,     

 

jetzt wird es bald ernst und die Schule beginnt.  Bestimmt sind alle schon neugierig auf die Klassenleitungen und die ersten Schultage.

 

Deswegen laden wir euch/ Sie zu einem Kennlernabend für Eltern und Kinder am 14.07.22 um 18:00 Uhr in die Turn – und Festhalle der Grundschule Miesau herzlich ein.

 

An diesem Abend werden sich die zukünftigen Klassenleitungen der 1. Klassen vorstellen und mit den Kindern in die Klassenräume gehen.

Währenddessen erhalten die Eltern Informationen zu den ersten Schultagen und zum Ablauf der Einschulung.

Platz für Fragen bleibt natürlich auch noch!

 

 

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend mit euch/ Ihnen!

 

 

Tanja Holz und das Team der Grundschule Miesau

_____________________________________________________________________________________________________________________

Do., 23.06.22

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

unter folgendem Link finden Sie die Einladung zur Fördervereinssitzung am 04.07.22.

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

___________________________________________________________________________________________________________________

Fr., 08.04.22

 

Liebe Eltern,

die Rufnummer(n) unserer Schule wird (werden) sich ab dem 15.04.2022 ändern.

Sie erreichen uns ab dann unter folgenden Nummern:

Sekretariat:                                        06372-61947-0

Büro der Schulleiterin:                     06372-61947-21

Lehrerzimmer:                                   06372-61947-23

 

Mit freundlichen Grüßen,

Tanja Holz

-Schulleitung-

____________________________________________________________________________________________________________________

Mo., 14.03.22

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

anbei finden Sie die 16. Fassung des Hygieneplan-Corona für Schulen in Rheinland-Pfalz (gültig ab 14.03.22).

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

_______________________________________________________________________________________________________________________

Do., 27.01.22

 

Liebe Eltern,

durch die hohen Infektionszahlen und die sich ständig ändernden Bestimmungen sind viele von uns verwirrt.

Ich möchte Ihnen deswegen gerne ein paar Informationen zukommen lassen, die Ihnen vielleicht weiterhelfen.

 

Nach wie vor gilt:

  • positiv getestete Personen müssen sich unverzüglich und ohne Anweisung des Gesundheitsamtes in Absonderung begeben
  • alle Hausstands- Angehörigen einer positiv getesteten Person müssen auch in Absonderung, sofern sie nicht vollständig geimpft oder höchstens seit 3 Monaten Genesene sind
  • die Absonderung kann für alle betreffenden Personen frühestens am 8. Tag nach dem positiven PCR Ergebnis durch ein „Freitesten“ (POC oder PCR Test) beendet werden, ohne Freitesten besteht die Absonderung bis zum 10. Tag

 

Ab kommenden Montag (31.1.22) gilt nur für die Schulen:

  • drei verbindliche Schnelltests in der Schule (bis zu den Winterferien) für alle ungeimpften Kinder und Kinder, die länger als 3 Monate genesen sind.
  • alle geimpften Kinder und die Kinder, die weniger als 3 Monate als Genesene gelten, dürfen an den Tests teilnehmen, brauchen dazu aber die Einverständniserklärung der Eltern (Formulare dazu hat die Klassenleitung)
  • sobald ein positiver Schnelltest in der Schule stattgefunden hat, wird das entsprechende Kind zum POC Test geschickt, bei einem weiteren positiven Ergebnis eventuell auch zum PCR Test
  • nach einem positiven Schnelltest werden in der Lerngruppe an 5 Tagen weitere Schnelltests durchgeführt, es gibt keine Quarantäne mehr für die Klasse!

Dies wird damit begründet, dass in den Schulen hohe Hygienestandards herrschen und regelmäßige Testungen stattfinden.

Dies gilt aber keinesfalls für eine Infektion innerhalb der Familie (s.o.)

 

Unter folgendem Link, können Sie alles nachlesen:

Absonderung und Quarantäneregelungen rlp.de

Für uns alle ist die momentane Situation sehr belastend! Auch für uns sind die ständig wechselnden Informationen oft schwer zu durchblicken.

Hinzu kommen Pressemitteilungen, die uns als Schule von Seiten des Bildungsministeriums noch nicht bestätigt wurden. An diese Weisungen sind wir aber als Schule gebunden! Wir dürfen nicht autark entscheiden!

Ich hoffe, Ihnen ein wenig Klarheit verschafft zu haben.

Auch wir sind natürlich auf Ihre Unterstützung dringend angewiesen (Absonderungen beachten, Informationen zu Infektionen weiterleiten, die negativen Ergebnisse der Freitestung vorlegen…) und danken Ihnen für die konstruktive Zusammenarbeit.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Klassenleitungen!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Tanja Holz

-Schulleitung-

________________________________________________________________________________________________________________________

Fr., 14.01.22

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

das neue Jahr hat begonnen und wir hoffen, dass Sie und Ihre Familien gut gestartet sind. Heute möchte ich Ihnen gerne ein paar wichtige Informationen zukommen lassen, die sich u.a. aus der Gesamtkonferenz ergeben haben.

 

Corona

Nach wie vor testen sich alle Schülerinnen und Schüler zweimal die Woche regulär und anlasslos. Bei positiven Schnelltests innerhalb der Klasse führt die gesamte Klasse zurzeit an fünf aufeinanderfolgenden Schultagen Selbsttests durch.

Kinder mit vollständigem Impfstatus (doppelt geimpft, 14 Tage nach der zweiten Impfung) sind von der Testpflicht befreit. Zur Anerkennung der vollständigen Impfung ist es wichtig, dass wir als Schule den Impfnachweis einsehen  können.

Genesene  Kinder sind auch vorübergehend von der Testpflicht befreit. Bitte geben Sie der Klassenleitung einen Einblick in die Genesenenbescheinigung, da dieser Status zeitlich begrenzt ist.

Das Ministerium ermöglicht wegen der immer weiter steigenden Infektionszahlen jedoch die freiwillige Teilnahme an den anlasslosen und anlassgebunden Testungen.  Wenn Ihr Kind trotz Impfschutz oder Genesenenstatus an den Testungen teilnehmen darf müssen Sie uns dazu eine Einverständniserklärung ausfüllen. Sprechen Sie dazu bitte Ihre Klassenleitung an.

 

Termine

 

  • am Tag der  Zeugnisausgabe (28.01.2022) endet der Unterricht für alle Klassen um 11.50 Uhr, die Betreuung findet regulär statt
  • am 02.03.2022 (Aschermittwoch) findet ein Studientag für das Kollegium statt, an diesem Tag fällt der Unterricht aus, auch die Betreuung findet nicht statt
  • am 17.3.2022 findet ein Informationsabend für alle Eltern statt (vorausgesetzt, die aktuellen Coronaverordnungen  erlauben dies), Thema dieses zentralen Elternabends ist: „Die Sicherheit der Kinder im Netz" — eine gesonderte Einladung geht allen Eltern noch zu
  • Vergleichsarbeiten „Vera" in Klasse 3a/b: 04.05.2022 Deutsch, 05.05.2022 Mathematik
  • am 25.05.2022 (Mittwoch  vor Christi Himmelfahrt findet ein zweiter Studientag für das Kollegium statt, an diesem Tag fällt der Unterricht aus, auch die Betreuung findet nicht statt
  • am   02./03.06.2022 fahren alle Klassen (auf zwei Tage verteilt) nach Saarbrücken ins Theater Überzwerg, dies ist uns Dank  einer großzügigen Unterstützung   des FÖVereins  möglich — nähere   Informationen zu Kosten u.ä. folgen
  • Bewegliche  Ferientage in diesem  Schuljahr:
  • 28.2./  01.03.2022  (Rosenmontag, Faschingsdienstag)
  • 11.112.04.2022  (Montag  und  Dienstag vor den Osterferien
  • 27.05.2022  (Freitag nach Christi Himmelfahrt)
  • 17.06.2022  (Freitag nach Fronleichnam)

 

Bei Fragen können Sie sich gerne an  mich oder die Klassenleitungen wenden!

 

Mit freundlichen Grüßen,

Tanja Holz (-stellvertretende Schulleitung-)

__________________________________________________________________________________________________________________________

Fr., 14.01.22

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

anbei finden Sie die 14. Fassung des Hygieneplan-Corona für Schulen in Rheinland-Pfalz (gültig ab 14.01.22).

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

___________________________________________________________________________________________________________________________

Mi., 24.11.21

 

Sehr geehrte Eltern,

 

wie Sie sicherlich alle wissen, hat sich die aktuelle Coronalage drastisch verschlimmert. Dadurch gibt es neue Auflagen, die auch unseren Schulbetrieb betreffen.

 

Ab sofort darf unser Schulhaus nur mit einem der 3G Nachweise betreten werden.

Das bedeutet, dass Sie als Eltern nur noch mit einem gültigen Nachweis über Ihre zweifache Impfung, einer gültigen Genesenenbescheinigung (nicht älter als 6 Monate) oder einem tagesaktuellen, zertifizierten Schnelltest (z.B. aus der Apotheke) in das Schulgebäude eintreten dürfen.  Ein gültiger PCR Test, nicht älter als 48 Stunden, wird ebenfalls akzeptiert.

Die entsprechenden Dokumente legen Sie dann bitte dem Kollegium oder der Schulleitung vor.

 

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch noch einmal daran erinnern, dass Sie immer beim Betreten des Schulhauses einen Zettel zur Kontaktnachverfolgung ausfüllen und in den Briefkasten neben dem Schulleitungsbüro einwerfen müssen.

 

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Tanja Holz, stellv. Schulleiterin

und das Kollegium der GS Miesau

________________________________________________________________________________________________________________________

 

Fr., 27.08.21

 

Liebe Eltern,

 

zum Schulstart am Montag, 30.08.2021, beachten Sie bitte die offiziell geltenden Regelungen (siehe oben: Link zur offiziellen Seite der ADD) zum Umgang mit Erkältungssymptomen in Schulen sowie den neuen 10. Hygieneplan.

 

Einschulungsfeier der Schulneulinge am Dienstag, 31.08.2021 um 8:30Uhr

Ort: Turn- und Festhalle (Zugang über den Schulhof. Es besteht Maskenkenpflicht in der Turn-und Festhalle)

Pandemiebedingt können pro Schulkind nur 2 Begleitpersonen mitkommen.

 

Es gilt die 3-G-Regelung: Genesen-Geimpft-Getestet.

Bringen Sie dementsprechend entweder einen Genesenennachweis, einen Impfnachweis oder einen Negativ-Test (von offizieller Teststation bestätigt; z. B. auch Apotheke) zur Einschulungsfeier ihres Kindes am Dienstag mit.

Zeigen Sie einen der oben genannten Nachweise bitte den Lehrkräften am Eingang zur Turn-und Festhalle vor und geben Sie den Kontaktdatenzettel (Name/Adresse/Telefonnummer), den Sie am Tag zuvor von der Lehrkraft Ihres Kindes erhalten haben, ausgefüllt ab.

 

Die 3-G-Regel gilt auch für Elternabende.

 

Montag, 30.08.2021

Am Montag findet für die Schulneulinge ein erstes Treffen mit der jeweiligen Klassenlehrerin statt. Hierzu haben Sie bereits einen persönlichen Termin bekommen. Bringen Sie bitte alle Schulmaterialien zu diesem Termin mit. 

 

_______________________________________________________________________________________________________________________

Di., 06.07.21

Liebe Eltern der Schulneulinge,

 

der Kinder-Elternabend für die zukünftigen Erstklässler (Einschulungsjahr 2021), der am im Juli stattfinden sollte fällt leider aus!

 

Sie erhalten die Schulbuch- und Materialliste in der 28. Kalenderwoche (12. bis 16.07.21) per E-Mail von der zukünftigen Klassenlehrkraft. Sollte sich Ihre E-Mailaderesse zwischenzeitlich geändert haben, geben Sie bitte unverzüglich Ihre neue Adresse an !  Ab der 28. Kalenderwoche stehen die Schulbuch- und Materiallisten für das Schuljahr 21/22 auch auf der Schulhomepage zum Herunterladen bereit.

 

Die Schule beginnt am Dienstag, 31.August um 8:30 Uhr

 

mit einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst und einer Einschulungsfeier auf dem Schulhof der Grundschule  Miesau. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in der Turn- und Festhalle. Anschließend gehen die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen in die jeweiligen Klassen und haben dort bis 11:50 Uhr Unterricht. Bitte geben Sie Ihrem Kind Ranzen Mäppchen und ein Frühstück mit Getränk mit.

 

 

Bitte geben Sie uns Änderungen Ihrer E-Mailadressen unverzüglich bekannt!

(Änderungen an: )

 

 

Bitte parken sie nicht in der zum Schulhof führenden Jahnstraße!!! Sie können gerne vor der großen Sporthalle in der Straße „Neugärten“ parken (ca. 100 m Fußweg).

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

B. Schnapka

(Rektorin)

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Mi., 09.06.21

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

zur Kenntnisnahme stellen wir Ihnen hier das Infoschreiben der Kreisverwaltung zum Streik des Fahrpersonals der privaten Busunternehmen zu Verfügung.

Streik

 

______________________________________________________________________________________________________________

 

Mi., 02.06.2021

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

vor kurzem erreichte uns das Elternanschreiben der Bildungsministerin Fr. Dr. Hubig zum weiteren Vorgehen nach den Pfingstferien. Hieraus ist zu entnehmen, dass der Wechselunterricht bereits eine Woche früher endet und wir ab dem 14.06.21 wieder regulär Unterricht in voller Klassenstärke haben werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien weiterhin viel Gesundheit und Zuversicht.

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

 

_________________________________________________________________________________________________________________

Fr., 12.02.2021

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

wie Sie dem Elternanschreiben der Bildungsministerin Fr. Dr. Hubig entnehmen können, findet ab dem 22. Februar 2021 wieder Präsenzunterricht statt. Da weiterhin der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden muss, kann der Unterricht  an unserer Schule nur im Wechselunterricht mit halben Klassengruppen stattfinden. Die jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer informieren Sie, an welchen Tagen Ihr Kind Unterricht hat. Grundsätzlich besteht ab dem 22.02.2021 wieder Präsenzpflicht, das heißt alle Schülerinnen und Schüler sind verpflichtet am Wechselunterricht teilzunehmen.

Es gilt im Unterricht weiterhin Maskenpflicht. Medizinische Masken sind empfohlen, die Kinder dürfen aber auch Alltagsmasken tragen.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien weiterhin viel Gesundheit und Zuversicht in einer schwierigen Zeit.

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

__________________________________________________________________________________________________________________

Do., 28.01.2021

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

der geplante Übergang zum Wechselunterricht ab kommender Woche wurde inzwischen zurückgestellt. Eine Notbetreuung ist, wie bisher auch, weiterhin sicher gestellt. Sie finden hier das entsprechende Elternschreiben der Bildungsministerin Fr. Dr. Hubig.

 

Bleiben Sie gesund!

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

_______________________________________________________________________________________________________________

Mo., 14.12.2020

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

mit sofortiger Wirkung gilt für alle Klassenstufen Maskenpflicht während der gesamten Schulbesuchsdauer, auch am Sitzplatz während des Unterrichts. Wir bitten dies zu beachten.

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

_______________________________________________________________________________________________________________

Mi., 10.12.2020

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

bitte beachten Sie die neue Landesverordnung zur Absonderung von mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen und deren Hausstandsangehörigen und Kontaktpersonen vom 8. Dezember 2020 sowie die Begründung zur Verordnung.

 

Sollten sich nach der angekündigten Ministerpräsidentenkonferenz am Sonntag Maßnahmen ergeben, die unsere Schule betreffen, werden wir Sie an dieser Stelle darüber informieren. Bitte beachten Sie hierzu, dass wir an unserer Schule am Montag eine Dienstbesprechung einberufen haben, um über die Umsetzung möglicher beschlossener Maßnahmen im Kontext unserer Schule zu beraten.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Gesundheit, eine schöne Adventszeit und besinnliche Weihnachtsfeiertage,

Ihre Grundschule Miesau

 

 

______________________________________________________________________________________________________________

Di., 01.12.2020

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

unter folgendem Link können Sie das aktuelle Schreiben unserer Bildungsministerin Fr. Dr. Hubig einsehen.

Bleiben Sie gesund und genießen Sie trotz aller Widrigkeiten die gerade erst begonnene Adventszeit.

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

 

________________________________________________________________________________________________________________

Mi., 11.11.2020

 

Sehr geehrte Eltern,
wir haben die Erreichbarkeit des Sekretariats für unsere Schule verbessert.
Falls Sie Ihr Kind krankmelden wollen und das Sekretariat telefonisch unter der Nummer 06372/2642 nicht erreichen, dann schreiben Sie eine E-Mail an:


 

Mit freundlichen Grüßen,
Bettina Schnapka

 

 

______________________________________________________________________________________________________________

Mi., 04.11.2020

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

bedingt durch das landesweit gestiegene Infektionsgeschehen kann ab sofort kein Russischunterricht mehr stattfinden. Wir bitten um Verständnis und wünschen allen Familien weiterhin viel Gesundheit.

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

 

______________________________________________________________________________________________________________

Di., 15.09.2020

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

aus gegebenem Anlass möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass das Tragen von Smartwatches durch Ihre Kinder während der Unterrichts- und Betreuungszeit nicht gestattet ist.

Bei vielen dieser Uhren können Gespräche von Dritten mitgehört werden,  Aufzeichnungen von Gesprächen vom Träger selbst erstellt oder auch Fotografien erzeugt werden. Dies sind rechtswidrige Handlungen und es ist unseren Lehrkräften nicht ersichtlich ob die jeweils von einem Kind getragene Uhr über eine der genannten Funktionen verfügt.

Um somit alle Kinder gleichermaßen vor datenschutzrechtlichen Übergriffen zu schützen, erfolgt das Verbot zum Tragen der Smartwatches in genereller Form.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Sa., 15.08.2020

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

am Montag startet die Schule nach den Sommerferien. Wir beginnen mit Szenario 1. Das heißt:

 

- Jedes Kind kommt wieder täglich zum Unterricht zur Schule. Zurzeit ist kein Homeschooling vorgesehen.

- Beim Betreten des Schulgeländes ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Zum Schulgelände gehört auch der Schulhof hinzu.

- Im Bus muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

- In den Fluren und in den Pausen muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

- Ihre Kinder dürfen den Mund-Nasen-Schutz im Saal, am Platz sitzend, ausziehen und an den Haken am Tisch aufhängen.

- Beim Betreten des Schulhauses müssen sich die Kinder wahlweise die Hände desinfizieren oder im Saal mit Seife waschen.

- In den ersten Tagen nach den Sommerferien findet noch kein Pausenverkauf statt.  Bitte geben Sie Ihrem Kind daher kein Geld, sondern etwas zum Frühstücken mit in die Schule.

- Auf Besuche und Botengänge durch die Eltern ist möglichst zu verzichten.

- Sollten wir bei einem Kind während des Unterrichts "covid 19-typische" Krankheitssymptome feststellen, sind wir gezwungen Sie zu bitten das jeweilige Kind vom Unterricht abzuholen.

- Wenn Ihr Kind ab nächster Woche wieder zur Schule kommt, stellt es sich vor dem Unterricht (wie bisher) an der Linie mit seiner persönlichen Nummer im Schulhof auf. Da die Nummern innerhalb einer Klasse jeweils 2x vergeben wurden, kann es sein, dass an der jeweiligen Linie bereits ein Kind steht. Teilen Sie bitte Ihrem Kind mit, dass es sich dann einfach dort hinzustellt (mit Mund-Nasen-Schutz). Ihre Kinder werden dann von der Frühaufsicht unter Beachtung des Abstandes zu anderen Klassen nacheinander in den Saal geschickt.

- Kleidungsstücke (Jacken) dürfen weiterhin nicht an der Garderobe vor dem Klassensaal aufgehängt werden, sondern müssen mit in den Saal genommen werden.

- Der Klassensaal wird  dauerhaft gelüftet werden. Bitte kleiden Sie Ihr Kind entsprechend ein (insbesondere für die frühen Morgenstunden und die bald kommenden Herbsttage).

 

In Vorfreude auf ein neues Schuljahr und mit lieben Grüßen,

Ihre Grundschule Miesau
 

_________________________________________________________________________________________________________________

Fr., 14.08.2020

 

Liebe Eltern,

anbei erhalten Sie wertvolle und wichtige Infos zum Schulstart am Montag von offizieller, ministerialer Seite:

- Anschreiben an die Eltern zum Schuljahresbeginn von Bildungsministerin Fr. Dr. Hubig (hier klicken)

- Hygieneplan in der 5. Fassung, gültig ab 17.08.2020 ( hier klicken)

- Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen in Kita und Grundschule

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

 

________________________________________________________________________________________________________________

Mo., 10.08.2020

 

Liebe Eltern unserer zukünftigen ABC-Schützen,

 

die Einschulung Ihrer Kinder in einer ungewöhnlichen Situation steht nun bald bevor. Da im letzten Schuljahr leider viel Unterricht ausfallen musste und Unterrichtsinhalte, Absprachen und Kommunikationen digital stattfinden mussten, möchten wir Sie nochmals bitten, der Schulleitung eine Email-Adresse von Ihnen mitzuteilen.

Dies erleichtert uns den Austausch mit Ihnen für den Fall, dass es erneut zu einer Schulschließung kommen sollte.

Vorab ein herzliches Dankeschön für Ihre Mitarbeit und Ihnen und Ihren Kindern erholsame Sommertage.

 

In Vorfreude auf die neuen Erstklässer und mit lieben Grüßen,

Ihre Grundschule Miesau

 

________________________________________________________________________________________________________________

Do., 02.07.2020

 

Liebe Eltern,

 

im folgenden Link finden Sie vom Organisator der Sommerschule, der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau, weitere Informationen zur Sommerschule (hier klicken).

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Mi., 01.07.2020

 

Liebe Eltern,

 

unter dem folgenden Link finden Sie Infos zur Sommerschule: https://bm.rlp.de/de/sommerschule

 

Gleichzeitig stehen Ihnen unter den folgenden Dokumenten weitere Informationen zur Verfügung:

Informationen zur Sommerschule in Deutsch

Informationen zur Sommerschule in Arabisch

Informationen zur Sommerschule in Englisch

Informationen zur Sommerschule in Französisch

Informationen zur Sommerschule in Russisch

Informationen zur Sommerschule in Türkisch

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

_______________________________________________________________________________________________________________

Di., 30.06.2020

 

Liebe Eltern,

die Ferienzeit und damit auch die Zeit der großen Urlaube rückt nun immer näher. Anbei möchten wir Sie zu den aktuellen Regelungen zum Thema mit Hilfe der Elterninfo zu Urlaubsreisen in Risikogebiete (hier klicken) und einem Merkblatt des Bundesministeriums für Gesundheit (hier klicken)  informieren.

 

Wir wünschen Ihnen erholsame Ferientage, viel Gesundheit und alles Gute für die kommende Zeit,

Ihre Grundschule Miesau

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Di., 02.06.2020

 

Liebe Eltern,

 

die zunehmenden Lockerungen im gesellschaftlichen Umfeld haben letztlich auch zu einem leichteren Zugang zu den Notbetreuungsgruppen der Schulen geführt. Um dem gerecht zu werden, mussten wir das Anmeldeverfahren erneut überarbeiten und möchten sie bitten bei Bedarf jeweils wochenweise das entsprechende Formular für Ihr Kind auszufüllen und uns unterschrieben zurück zu schicken.

 

Notbetreuungsformular 08.06. bis 12.06.

Notbetreuungsformular 15.06. bis 19.06.

Notbetreuungsformular 22.06. bis 26.06.

Notbetreuungsformular 29.06. bis 03.07.

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

 

________________________________________________________________________________________________________________

Fr., 22.05.2020

 

Liebe Eltern,

 

anbei finden Sie die inzwischen überarbeitete 3. Fassung des Hygieneplans des Landes Rheinland-Pfalz mit Stand vom 20.05.2020.

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Mo., 18.05.2020

 

Liebe Eltern,

 

anbei finden Sie ein Infoschreiben von Frau Schnapka zum geplanten zweiten Schritt der Schullöffnung ab 25. Mai.

 

Liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Fr. 01.05.2020

 

Liebe Eltern,

 

anbei finden Sie ein Anschreiben an alle Eltern von unserer Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für die bevorstehende Zeit und viel Gesundheit,

 

Ihre Grundschule Miesau

_______________________________________________________________________________________________________________

Fr. 17.04.2020

 

Liebe Eltern,

 

hier finden Sie die Elterninformation zur stufenweisen Schulöffnung seitens der ADD.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für die bevorstehende Zeit und viel Gesundheit,

 

Ihre Grundschule Miesau

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Mo., 06.04.2020

 

Liebe Eltern,

 

das Pädagogische Landesinstitut hat Hinweise zum häuslichen Lernen, Adressen und Links zu Angeboten bei Sorgen und Problemen sowie zu Tipps und Anregungen zur Alltagsgestaltung in Zeiten sozialer Distanzierung in einfacher Sprache und in unterschiedlichen Sprachen verfasst. Die Hinweise finden Sie hier:

 

Deutsch

Englisch

Arabisch

Russisch

Türkisch

_______________________________________________________________________________________________________________

Di., 31.03.2020

 

Liebe Eltern,

 

anbei erhalten Sie noch einen Elternbrief des Pädagogischen Landesinstitutes mit Empfehlungen zur aktuellen Situation.

 

Wir wünschen Ihnen in der aktuellen außergewöhnlichen Situation weiterhin "gute Nerven", viel Gesundheit und alles Gute für die noch bevorstehende Zeit;

 

Ihre Grundschule Miesau

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Di., 31.03.2020

 

Liebe Eltern,

[...]Zur Aufrechterhaltung des Gesundheitswesens und anderer systemrelevanter Bereiche sowie zur Unterstützung berufstätiger Alleinerziehender und anderer Sorgeberechtigter, die auf eine Betreuung angewiesen sind und keinerlei andere Betreuungslösung finden (Härtefälle), führen die Schulen - auch die Grundschule Miesau - im Bedarfsfall auch während der Osterferien eine Notbetreuung durch.[...]

Die Notbetreuung während der Osterferien ist ein dem Ausmaß der Corona-Krise geschuldetes singuläres Ereignis. Es handelt sich um eine schulische Veranstaltung, sodass der gesetzliche Unfallversicherungsschutz gegeben ist.[...]

Organisation:

Sollten Sie Betreuungsbedarf haben, dann teilen Sie uns dies noch vor den Osterferien mit.

Bis 12:00 Uhr des Vortages ist eine Nachmeldung für eine kurzfristig erforderliche Notbetreuung während der Osterferien auch möglich. In diesem Fall schreiben Sie mir bitte eine Email ( ).

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen,

B. Schnapka
(Rektorin)

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Fr., 27.03.2020, letzte Aktualisierung:Mo., 06.04.2020

 

Liebe Eltern unserer Grundschule,

 

zunächst möchten wir Ihnen ganz herzlich für Ihre Mitarbeit und die bisherige gute Kooperation bei der Bearbeitung der häuslichen Arbeitspläne danken.

Die aktuelle Situation verlangt uns allen einiges ab und so möchten wir Sie nun mit weiteren interessanten Angeboten für das "häusliche Klassenzimmer" unterstützen. Unsere Medienkoordinatorin Frau Zeidler hat in Zusammenarbeit mit weiteren Kolleginnen eine Liste mit vielen Übungs- und Lernangeboten erstellt, die über den regulären Arbeitsplan hinausgehen und etwas Abwechslung in den Alltag bringen sollen (auf freiwilliger Basis):

 

  • Planet Schule (Grundschule) : Filme zu Grundschulthemen, interaktive Spiele, didaktisches Begleit- und Arbeitsmaterial

  • ALBAs tägliche Sportstunde Grundschule auf YouTube

  • Virtuelles Klassenzimmer des ZDF: schlaue Sendungen für die Grundschule

  • Sofatutor ( 30 Tage kostenlos nutzen -> Achtung! Nur die Basisversion endet nach Anmeldung automatisch nach 14 Tagen)

  • Notfall-Lernpaket des Mildenberger Verlages ( z.B. Mathespiele Klasse 1 bis 4)

  • Duden Lernattack für Klasse 4 (2 Monate kostenlos)

  • Amira Lesen und Hörbücher

  • Übungen zu Sally 3 und 4 (auf www.scook.de kostenlos registrieren und dann den Freischaltcode eingeben: Klasse 3: ebd6u-3yu3v  Klasse 4: 7ycvp-nj3zn)

  • Sportangebote von Sebastian Dörr unter https://schuleonline.bildung-rp.de/sportchallenges-bewegung-gesundheit.html oder  https://vimeopro.com/plrlp/sportchallenge

Apps:

  • Anton

  • Die Uhr lesen mit Flik & Flak

  • Schlaukopf

 

Wir wünschen Ihnen in der aktuellen außergewöhnlichen Situation weiterhin "gute Nerven", viel Gesundheit und alles Gute für die noch bevorstehende Zeit;

 

Ihre Grundschule Miesau

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Do., 26.03.2020

 

Schulsozialarbeit und Beratung beim Jugendamt

in der jetzigen Krisenzeit

Obwohl die Schulen geschlossen sind, erreichen Sie weiterhin unsere Schulsozialarbeiter_innen. Sie stehen den Kindern und Jugendlichen als auch den Eltern und Lehrpersonen, nach wie vor telefonisch oder per Mail für Fragen und Beratungen zur Verfügung, um weiterhin in Kontakt zu bleiben. Weitere infos finden Sie im  Infoschreiben der Schulsozialarbeit.

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Di., 24.03.2020

****************Achtung!*****Schulboxzugang geändert!************************

 

 

Liebe Eltern,

 

an dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken, dass Sie so zahlreich die Schulbox nutzen und damit das Lernen Ihrer Kinder unterstützen. Viele Kinder haben bereits ihren Lehrkräften E-Mails geschrieben und auch schon fertige Hausaufgaben gemailt. Super! Weiter so!

Sie kennen sich nun mit der Schulbox aus, sodass wir den öffentlichen Zugang auf der Homepage entfernen werden.

 

Wie kommen Sie ab heute auf die Schulbox?

 

Schreiben Sie eine E-Mail an die Lehrkraft Ihres Kindes (E-Mail-Adressen siehe unten).

Von der Lehrkraft erhalten Sie dann einen Link zur Schulbox und den darin befindlichen Arbeitsplänen sowie verschiedenen Arbeitsblättern.

 

 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben sie gesund!

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Bettina Schnapka

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Mo., 23.03.2020, 12:56 Uhr

 

Ideensammlung für die Zeit Zuhause

Liebe Grundschulkinder, liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,

wir, die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter der Grund- und Förderschulen im Landkreis  Kaiserslautern, möchten Euch und Ihnen ein paar  Anregungen geben, um die Zeit Zuhause als Familie mit Spaß zu füllen. Deshalb haben wir ein paar „coronataugliche“ Ideen gegen Langeweile für Euch zusammengestellt.

Zu den Anregungen gegen Langeweile gelangen Sie hier.

 

Bleiben sie gesund und liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

_______________________________________________________________________________________________________________

Do., 19.03.2020, 18:32 Uhr

 

Liebe Eltern,

 

anbei noch ein Angebot der Kreisverwaltung Kaiserslautern zur Überbrückung der schulfreien Zeit.

 

Bleiben Sie gesund und liebe Grüße,

Ihre Grundschule Miesau

_______________________________________________________________________________________________________________

Mi., 18.03.2020, 15:52 Uhr

 

Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässer,

 

die Schuluntersuchungen Ihrer Kinder können leider nicht wie geplant stattfinden und wurden abgesagt. Zur Zeit sind uns noch keine neuen Termin bekannt. Bei Fragen zum Thema wenden Sie sich bitte an das Gesundheitsamt Kaiserslautern.

Mit freundlichen Grüßen und einem herzlichen "Bleiben Sie gesund",

 

Ihre Grundschule Miesau

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Di., 17.03.2020, 14:30 Uhr

 

Liebe Eltern,

wie Sie vielleicht schon aus der Presse wissen, sind wir Lehrer/innen von der ADD angehalten worden, den Kindern Arbeitspläne bzw. Lern- und Arbeitsmaterialien zur Verfügung zu stellen, dem wir hiermit Folge leisten.

Diese schwierige und vollkommen neue Situation verlangt uns allen sehr viel Flexibilität und Geduld ab. Keiner steckt wirklich in den Schuhen des anderen und weiß, in welchem Ausmaß ihn diese Krise jetzt beeinträchtigt.

Deshalb verstehen Sie die Arbeitspläne wirklich als Empfehlungen (Arbeitspensum am Tag). Dies sind Vorschläge von uns – wie Sie das im Einzelnen umsetzen, müssen letztendlich Sie selbst vor Ort und gemessen an Ihrer ganz persönlichen Situation entscheiden.

Sie haben die Möglichkeit über folgende E-Mail-Adressen mit den jeweiligen Klassenlehrkräften in Kontakt zu treten:

 

 

 

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Engagement und Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen,

Das Kollegium der Grundschule Miesau

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Mo., 16.03.2020, 14:50 Uhr

 

Beschulung Zuhause:

Ab Mittwoch finden Sie auf der Homepage einen Link zu den Arbeitsplänen Ihrer Kinder.

Mit diesem Link, der Sie auf die Schulbox (Onlineplattform) führt, können Sie die Arbeitspläne sowie Materialien downloaden. Der erste Arbeitsplan ist für die Zeitdauer von Mittwoch bis Freitag vorgesehen. Alle weiteren Arbeitspläne werden an den folgenden Wochenenden online gestellt / aktualisiert und stehen spätestens montags morgens zum Download bereit. Diese folgenden Arbeitspläne sind dann für die Zeitdauer der jeweiligen Woche (montags bis freitags) vorgesehen.

So gehen Sie vor:  Folgen Sie dem Link auf unserer Homepage (hier auf der Startseite im oberen Bereich / Klasse beachten) oder kopieren Sie ihn in die Adresszeile Ihres Browsers. Sie gelangen damit direkt auf die Seite der Schulbox. Dort laden sich die Arbeitspläne/Materialien herunter.

 

Notbetreuung:

Ab Dienstag, 17.03.20 findet die Notbetreuung statt.

Bitte füllen Sie den Antrag zur Notbetreuung (Antrag wurde inzwischen geändert, sie Eintrag oben am 13.05.2020) aus und geben es Ihrem Kind mit!

Kinder die von der Schulleitung die Zulassung für die Notbetreuung bekommen haben, finden sich bitte immer um 7:55 Uhr vor der Schuleingangstür ein. Die Kinder werden von einer Lehrkraft hereingeholt. Sollten Sie sich verspäten, rufen Sie bitte in der Schule an.

Die Betreuende Grundschule findet statt für ebendiese Kinder der Notbetreuung.

_______________________________________________________________________________________________________________

 

Sa., 14.03.2020, 19:04 Uhr

 

Sehr geehrte Eltern,

in die „Notbetreuung“ dürfen nur Kinder, deren Eltern folgende berufliche Tätigkeiten ausüben:

  • Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben:
    Polizei; Feuerwehr; Rettungsdienst
  • Gesundheitssystem:
    Ärzte; Kranken- und Altenpflege; Apotheke; Praxispersonal; Verwaltungspersonal im Gesundheitswesen
  • Grundversorgung:
    Elektrizität; Wasser- und Abwasserversorgung; Energie
  • Behörden:
    nur die notwendigen Zuständigkeitsbereiche
  • Einzelhandel:                                                                                                                                                                                                                       nur Lebensmittel

Bevor Sie Ihr Kind am Montag zur Schule schicken, rufen Sie bitte in der Schule an. Die Schule entscheidet, ob Sie Ihr Kind dann ab Dienstag zur Notbetreuung schicken dürfen. Voraussetzung hierzu ist der vollständig ausgefüllte Antrag zur Notbetreuung (Antrag und Zugangsberechtigung wurden inzwischen geändert, sie Eintrag oben am 13.05.2020)

Wir werden Arbeitsaufträge sowie Lernmaterialien in den folgenden Tagen für Ihre Kinder auf die Homepage stellen! Bitte nehmen Sie diese dann zur Kenntnis und veranlassen Sie, dass Ihre Kinder zu Hause arbeiten.

 

Danke für Ihr Verständnis

 

_______________________________________________________________________________________________________________

 

Fr., 13.03.2020, 21:00 Uhr

 

Soeben erreichte uns das Elternschreiben der ADD zur Schließung der Schulen für den regulären Schulbetrieb.

 

_______________________________________________________________________________________________________________

 

Stand Fr., 13.03.2020, 14:40 Uhr

Das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz informiert auf seiner Internetpräsentation:

Link zur Internetpräsentation des Ministeriums

Schulen bleiben geschlossen

Ab Montag, den 16.3.2020, bleiben die Schulen und Kindergärten bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April 2020 für einen regulären Betrieb geschlossen. Eine Notbetreuung wird vor Ort ermöglicht.

Nähere Informationen dazu gibt es im Rahmen der Pressekonferenz nach der Ministerratssitzung um 16.30 Uhr mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Justizminister Herbert Mertin.

Die ab Montag geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März 2020 stattfinden.

Das Bildungsministerium wird alle Beteiligten ergänzend informieren.

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Fr. 13.03.2020, 13:58 Uhr

 

Zur Zeit liegen uns keine weiteren neuen offiziellen Informationen zum Thema "Schulschließung" vor. Es wird jedoch mit weiteren Informationen zum Thema am Nachmittag gerechnet. Wir halten Sie hier auf dem Laufenen...